Kobane retten! Aber wie?

 

03.Dezember 2014 19 Uhr

Mit Dominic Heilig, Politikwissenschaftler, Autor und freier Journalist (Berlin)
 
Weltweit solidarisien sich die Menschen mit dem Kampf der Kurdinnen und Kurden gegen den selbsternannten "Islamischen Staat" (IS) in Nordirak und Syrien. Auch die radikale und politische Linke demonstriert ih Solidarität. Spenden werden für die hunderttausenden Flüchtlinge in der Region gesammelt, in Deutschland offensiv die Aufhebung des PKK-Verbotes durch DIE LINKE gefordert. Die Frage jedoch, wie bspw. den KämpferInnen der kurdischen Selbstverteidigungseinheiten (YPG/YPJ) konkret und konkret in der militärischen Auseinandersetzung mit den IS-Terrormilizen geholfen werden kann, wird innerhalb der Linken vielstimmig beantwortet. Dabei geraten auch außenpolitische Grundfesten ins Wanken. Die Bandbreite der Forderungen reicht von streng pazifistischen Lösungsansätzen, über die Forderung von Waffenlieferungen und dem Einsatz von UN-Blauhelmen zum Schutz der Zivilbevölkerung und Sicherung von Rojava, der selbstverwalteten kurdischen Gebiete ins Syrien an der Grenze zur Türkei.

Dominic Heilig war vor Kurzem in der Region um Kobane unterwegs, hat mit Flüchtlingen, ÄrztInnen und KämpferInnen der YPG gesprochen.
 
Veranstalter:
Rosa-Luxembirg-Stiftung In Kooperation mit dem linXXnet e.V.

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg