17. Literarischer Herbst

 

17. 10. 2013 20.00 Uhr

Am Grünen Zipfel und Auf dem Sand

Hellerau literarisch – mehr Dichter als Läuse? Lesung mit den Dresdner Autoren Norbert Weiß und Jens Wonneberger


Während Hellerau als Erinnerungsort in zahlreichen Autobiografien bedeutender Persönlichkeiten reflektiert wird, muss sich der am literarischen „Tatort Hellerau“ Interessierte auf mühselige Spurensuche begeben. Freilich mangelt es nicht an Erwähnungen der Gartenstadt in literarischen Zeugnissen, als Beispiel möge Arnold Zweigs Roman „Die Zeit ist reif“ dienen, in dem die Hauptgestalt Bertin, überlegt, ob er an einem Festspiel für Hellerau arbeiten sollte … weitere Erwähnung findet der Ort allerdings nicht. Also galt es,Beispiele für die ergiebigere „Nutzung“ des Ortes und seiner Aura im Werk von Literaten unterschiedlichster Couleur zu finden. Die Autoren sind fündig geworden bei Upton Sinclair und Johannes Urzidil, bei Theodor Däubler, Emil Strauß … und: die Spur der „Täter“ führt auch nach Leipzig …

Eintritt frei

http://www.leipziger-literarischer-herbst.de/


<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg