„Mehrheitsgesellschaft, Rassismus und koloniales Gedächtnis.

 

26. September 2012 18-20 Uhr

Ohne Koloniale Erinnerungskultur keine nachhaltige Rassismusbekämpfung?“

Podiumsdiskussion

Thema: Rassismus ist ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. Und es kommt aus unserer Mitte, aus der Mehrheitsgesellschaft. Auf dem Podium wollen wir diskutieren: Kann die Auseinandersetzung mit kolonialen Traditionen und dem Vergessen und Erinnern der kolonialen Geschichte Deutschlands zu einer nachhaltigeren Bekämpfung rassistischer Einstellungen führen? Dabei wollen wir auch koloniale Spuren in Leipzig in die Debatte mit einbeziehen.

Podium mit:

1. Dr. Joachim Zeller, Historiker, Berlin
2. Alexander Herklotz, Sächsiches Bildungsinstitut, Dresden
3. Isabell Pfaff, Engagierte Wissenschaft e.V./AG Postkolonial
4. Hendrik Domrös, Landesfilmdienst Sachsen e. V.
5. Moderation: Stefan Kausch, Engagagierte Wissenschaft e.V.


http://www.engagiertewissenschaft.de/


<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg