Spenden für ein Land. Akteure – Strategien – Erwartungen

 

24. März 2012 19 Uhr

DISKUSSION

Dr. Reinhard Erös (Arzt und Begründer der Kinderhilfe Afghanistan), Dr. Thomas Feist (MdB -  CDU), Michael Weichert (Mitglied des sächsischen Landtages Bündnis 90/Grüne), Knut Mueller (Kriegsfotograf, Reporter), Ingrid Müller (Tagesspiegel Berlin), Susanne Annen (Ausstellungsleitung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn)

Eine der wichtigsten Aufgaben für die Festigung demokratischer Strukturen in einem Land sind der Wiederaufbau, beziehungsweise die erstmalige Errichtung grundlegender Infrastrukturen, die Hilfe zur Selbsthilfe, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, als die Zukunft eines jeden Landes und das fördern von Gemeinschaft und sozialer Netzwerke, beispielsweise durch gemeinsame Erlebnisse in Kunst, Kultur oder Sport. Die Arbeit verschiedener staatlicher und privater Hilfsorganisationen sind wesentliche Elemente in der demokratischen Entwicklung. Für die Podiumsdiskussion stellen sowohl zentrale Protagonisten der Aufbauhilfe in Afghanistan ihre Arbeit und Beweggründe näher vor, als auch kleinere und spezialisierte Gruppen von Helfern.

Anschließend: Konzert für Afghanistan

The But (Leipzig)
Frizz Feick (Hamburg)
Markus Siebert (Hannover)
Jann van de Kaast ((REVISION, Liedertour, Leipzig)
Francis D.D. String (Leipzig)


Rolf Stahlhofen (Mannheim)
Es führt durch den Abend: Volly Tanner

In Kooperation mit: KONZERT FÜR AFGHANISTAN und Benjamin Weinkauf

Unterstützt von: Ratskeller Leipzig

 

Mit freundlicher Unterstützung der
Kulturstiftung des Freistaates Sachsens.
 


<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg