Die Ukraine und Deutschland - zur Geschichte eines asymmetrischen Verhältnisses in historischer Perspektive*

 

1. Juni 2022 19 Uhr

Vortrag und Diskussion
 
REIHE: Vernichtungskrieg im Osten
 
Mit Johannes Spohr (Historiker)
 
Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig, der Naturfreundejugend Leipzig und der RLS Sachsen
 
Infolge des Krieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 entwickeln sich auch deutsch-ukrainische Beziehungen unter neuen Vorzeichen. Dies drückt sich auf politisch-repräsentativer Ebene, aber auch in der Berichterstattung oder in den Hilfsaktionen für Geflüchtete aus. Diese Beziehungen haben eine lange Vorgeschichte, die sich bis zum Ersten Weltkrieg zurückverfolgen lassen. Im Vortrag sollen zentrale Etappen dieses Verhältnisses, seine Wahrnehmungsschemata und Verkehrsformen eingeführt werden, um zu einem besseren Verständnis der heutigen Vorgänge beizutragen.

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg