KRISTALLISIERTE BEWEGUNG

 

Vernissage 15.09. / 20 Uhr 15.-26.09.2021

In der Ausstellung „Kristallisierte Bewegung“ zeigen deutsche und chinesische
Künstler*innen ihre Werke und Performances.
Die Begriffe Zeit & Raum sowie Individualität, die Zgymunt Bauman in „Flüchtige
Moderne“ beschreibt, implizieren die Verflüssigung des sozialen Zusammenhanges: „Die
Moderne beginnt mit der Entflechtung von Raum und Zeit, mit ihrer Loslösung von der
alltäglichen sozialen Praxis.“
Vor allem aufgrund der Digitalisierung ist das Handeln des Individuums nicht mehr an
feste Zeit- und Raumvorgaben gebunden. Menschen können für einen begrenzten
Zeitraum in verschiedenen Räumen erscheinen oder ihre Zeit in einem begrenzten Raum
durch virtuelle Netzwerke unbegrenzt verlängern. Die Individualität in der flüchtigen
Moderne birgt eine Ungewissheit des Individuums: „Die Individuen waren aufgerufen, ihre
neue Freiheit zu verwenden, den richtigen Platz zu finden und sich dort ordentlich und
konformistisch einzurichten: Haltet Euch an die Hausordnung!“
Kunst als Medium ist wirkungsvoll, weil sie Fragen der Zeit aufnimmt und
Deutungsmöglichkeiten aufzeigt. In diesem Sinne gilt die Zusammenarbeit von Künstler
Künstler*innen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen als eine neue Figuration
und eine kristallisierte Bewegung in der globalen gesellschaftlichen Entwicklung.
 
Künstler/-innen:
Julia Kiehlmann, Julia Trinkle, Kalman Pool, Liu Tianxu, Marie Grunwald, Philine Kuhn,
Sophie Constanze Polheim, Wang Kaifan, Zhou Xiaoying
Kuratiert von Li Yening und Liang Longtian
 
Die Ausstellung wird unterstützt und gefördert von:
Konfuzius Institut Leipzig, Studentenwerk Leipzig, Galerie KUB, Deutsch-Chinesisches
Zentrum Leipzig e. V.
 
Vernissage: MI 15. Sep, 20 Uhr
Finissage: SA 25. Sep, 14-20 Uhr

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg