Jahrgang `51 - Wassermann & Fisch

 

Die beiden Autoren begegneten sich 1991 zur Leipziger Buchmesse das 1. Mal, zuvor hatte Ralph Grüneberger in einer Buchausstellung der Wormser Stadtbibliothek mit dem Titel "Sie kommen aus Deutschland", die im September 1990 in Leipzig Station machte, erstmals Gedichte von Ulrich Schacht gelesen und sich mit dessen Biographie, die von der Geburt im Frauengefängnis Hoheneck, über Inhaftierung und Freikauf in den Westen führte, bekannt gemacht. In einem Essay für das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels stellte er beider Lebensweg gegenüber.

Fortan blieben Grüneberger und Schacht, der 1998 nach Schweden auswanderte, in engem Kontakt und trafen sich in Berlin, Chemnitz, Leipzig sowie im Erzgebirge und stellten einander bei gemeinsamen Veranstaltungen vor. Für 2019 waren Lesungen vor Schulklassen in Sachsen im Zusammenhang mit der von Ralph Grüneberger herausgegebenen Sammlung "Worthaft. Texte politischer Gefangener" geplant. Ulrich Schachts unerwarteter Tod macht das zunichte. An einer Gedenklesung in Berlin für Schacht im Herbst 2018 nahm Ralph Grüneberger teil. Um das, was beide verbindet und poetisch unterscheidet, wird es bei der Veranstaltung "Jahrgang `51 - Wassermann & Fisch" gehen und selbstverständlich sind auch Bücher beider Autoren im Angebot.

 

Vorverkauf: Anmeldung per Mail: info@buchhandlung-suedvorstadt.de


<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg