Podiumsdiskussion #unteilbar denken

 
Sozialstaat, Flucht und Migration nicht gegeneinander ausspielen – wie funktioniert das? Klimagerechtigkeit und Arbeitsplätze in den mitteldeutschen Kohlerevieren – ein Widerspruch?
 
Anderthalb Wochen vor der Auftaktdemo zum #unteilbar Sommer am 6. Juli in Leipzig wollen wir an konkreten Beispielen diskutieren, wie wir unsere unterschiedlichen, politischen Auseinandersetzungen gemeinsam denken und zusammenbringen können. Mit einem Fokus auf Ostdeutschland stellen wir uns die Frage, wie gesellschaftlicher Wandel trotz unterschiedlicher Ausgangspunkte und Perspektiven organisiert und gelebt werden kann. Wir sprechen über schwierige Solidaritäten und darüber, welche Rolle #unteilbar dabei spielen kann.
Ihr seid herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.
 
Auf dem Podium:
 
Anne-Christin Tannhäuser, ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, Leipzig
Josephine Kellert, Konzeptwerk Neue Ökonomie & Pödelwitz bleibt, Leipzig
Max Anton Müller, Aufbruch Ost, Leipzig
Susanne Feustel, Kulturbüro Sachsen, Leipzig
Moderation: Rebecca Rahe
 
Wann: 26.Juni, 19 Uhr
 
Wo: Galerie KUB, Kantstr. 18

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg