Der Staat als „Gefährder“ - Zur Verschärfung des Polizeirechts

 

30.08.2018 / 19 Uhr Referat

In zahlreichen Bundesländern wurden und werden derzeit die Polizeigesetze verschärft. Im Zeichen des Bekämpfung des Terrorismus werden dabei grundlegende rechtsstaatliche Prinzipien angetastet, die Polizei mit neuen Überwachungskompetenzen ausgestattet und aufgerüstet. Selbst Freiheitsbeschränkungen und Präventivhaft ohne Strafverfahren und ohne Verdacht sind kein Tabu mehr.Auch in Sachsen steht die Verschärfung des Landespolizeigesetzes an.
 
Heiner Busch (Redakteur von Bürgerrechte & Polizei/CILIP und Vorstandsmitglied des Komitees für Grundrechte und Demokratie) wird die Veränderung der Funktionsweise der Polizei und dabei auch die Verschiebung des Verhältnisses von Polizei, Geheimdiensten und Militär untersuchen und letztlich aufzeigen, dass der Staat immer mehr zum „Gefährder“ wird.
 
Referent: Heiner Busch

Eine Veranstaltung der Partei Die Linke. 

https://jule-nagel.org/

https://www.die-linke-in-leipzig.de/nc/termine/termine/news/der-staat-als-gefaehrder-zur-verschaerfung-des-polizeirechts/

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg